"Nils Rohland: "Am Zukunftinstitut erforschen Sie seit langem verschiedene Trends. "Harald Gatterer: "Absolut! Andererseits birgt das Altern viele Möglichkeiten. "Nils Rohland:" Was meinst du damit? "Harald Gatterer: "Im Zukunftinstitut heißt es so. So können sie beispielsweise auf einen reichen Erfahrungshintergrund zugreifen, der für viele Firmen sehr nützlich ist.
"Nils Rohland: "Sie meinen, dass Ältere nicht mehr in den Ruhestand gezwungen werden sollten? "Harald Gatterer: "Ich denke, wir wollen immer mehr wachsen und ein großes Potential auf der linken Seite haben. Viele Senioren, die über das Pensionsalter hinaus in ihrem Unternehmen tätig sein möchten, aber aufgrund der rechtlichen Gegebenheiten nicht in der Lage sind, dies zu tun.
"Nils Rohland: "Aber es gibt sicherlich auch viele ältere Menschen, die sich freuen, dass sie nach 45 Jahren Arbeit in den Ruhestand gehen können. "Harald Gatterer: "Absolut! So stellen wir zum Beispiel fest, dass immer mehr Rentner in die Selbständigkeit gehen, um noch mehr Arbeit finden zu können. "Nils Rohland: "70 sind auch die neuen 50?" Harald Gatterer: "Ich würde lieber behaupten, dass sich das Selbstverständnis der Siebziger Jahre verändert.
Inzwischen gibt es in vielen Bereichen Sonderangebote für Rentner, weil die Senioren noch etwas erfahren wollen. "Nils Rohland: "Aber Sie haben es selbst gesagt: Die Rente sinkt, während die Ausgaben ansteigen. "Harald Gatterer: "Wesentliche Erfolgsfaktoren sind die Betreuung und in vielen FÃ?llen die Gesamtkosten fÃ?r die Eingliederung in ein Altersheim.
Die Senioren unterstützen sich dort untereinander oder gründen mit jungen Menschen Mehrfamilienhäuser. "Nils Rohland: "Können Sie sich ein späteres Wohnen in einer Seniorenwohnung ausdenken? "Harald Gatterer: (Lacht:) "Ich bin jetzt 45 Jahre alt und kann mir gut vorstellen, noch 30 Jahre zu warten. "Harald Gatterer ist geschäftsführender Partner des Zukunftsinstitutes mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und Wien.
Im Jahr 2017 erwarb er die Mehrheit am Konzern von Matthias Horx, dem Gründer des Zukunftsinstitutes. Harald Gatterer unterstützt mit dem Zukunftinstitut Firmen dabei, die relevanten Entwicklungen zu identifizieren und für sich zu nutzen. Für die Zukunft ist Harald Gatterer ein wichtiger Partner.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum