Kreditgeber

Darlehensgeberin

Deine Absichten 2016 - Wie du deine Kreditgeber überzeugst. ontoerror=function(e,t){return 10},t. src=i+r,n},n}return e. prototype=new t,new e};var r=function(e){e.

data.currentTarget.removeEventListener("onLoad",this),i=e. data};n.checkNetwork=function(e,t){null! =e&&&&null! =t? n.NetworkSpeedCheck(). getOB=function(e){r. dispatch("clear",{event: "clear",data:i})}}}}}}Rückgabe e. Prototyp=neu t,e}();n.IQDObject=n. getObjectWithClone=function(e){function t(e){if(a.call(this),null! =e){var t=n. getObjectWithClone();for(var i in e)t[i]=e[i]=e[i]} return t} return t} return t} return t} return t. prototyp=neu a,t.prototype. clone=function(e){var t={};for(var i in diesem) "clone"! enabled&&&&window.IQD.InViewConf[c][u]. hasOwnProperty (f)&&(l[f]=r(window.IQD. InViewConf[c][u],l,f))}}}Rückgabe l}}}Rückgabe l}}}Rückgabe e. prototype=new t,e}())))), ungültig 0==========fenster.IQD.Events&&(window.IQD. addEvent(window. addEvent. IQD.Utils.Constant.win, "scroll",l),a=setInterval(d,125)}return e. prototype=new t,e}()))))),void 0===============fenster.IQD.Slots&&&(window.IQD. prototype=new t,e}())),window. IQD.StickSkyUAP=fenster.IQD.StickySkyUAP. setSticky,void 0========fenster.IQD.CssSuggest&&(window.IQD. substr(0,n.index)+"-"+e.substr(n.index,1).toLowerCase()+e.substr(n. index+1,e.length),n=t. exec(e);return e} return e}return e}return e}return i. prototype=new t,new i}}}}}return e. prototype=new t,e}()))),void 0============fenster.IQD.ReloadHandle&&&&&(window.IQD.

Die Tatsache, dass Ihre Kreditgeber an Ihren Zielen interessiert sind, war bereits die Dissertation im ersten Artikel über Ihre 2016er Zielsetzungen, aber wie kann man das Zielgebiets- und Planungswissen mit den Kreditgebern vermitteln? Verstehen Sie sich in der Funktion eines Kundenberaters Ihrer Bank: Um bestehende oder weitere Darlehen zu verlängern, braucht er nicht nur Kennzahlen zur aktuellen Unternehmensentwicklung (Jahresabschlüsse und aussagekräftige, zeitnahe Geschäftsanalysen), sondern auch eine verständliche Beschreibung, wohin Ihr Unternehmen Sie in den kommenden Jahren führen soll.

Diese Bezeichnung bezieht sich auf Ihren Berater und sein Gegenüber in der sogenannten Backoffice-Abteilung der Banken oder Sparkassen. Dort müssen die Mitarbeiter in der Regelfall einem Antrag auf Kreditentscheidung sowie ihrem Vorgesetzten zustimmen. Die Mitarbeiter müssen sich auf einen Antrag einigen. Welche Bedeutung hat das für Sie jetzt bei der Erstellung von Auskünften? Erkundigen Sie sich im Voraus, welche Dokumente die Hausbank oder das Sparkassenunternehmen für ihre Kreditetscheidung benötigt.

Es geht um die Form der Dokumente, aber auch um die zu erwartende Güte. Diese Dokumente erstellen - s. auch die Kommentare im ersten Artikel zu diesem Themenbereich - und alle Dokumente im Lieferumfang vorab an Ihren Vorgesetzten schicken. Auf diese Weise kann sich die Hausbank gut auf das Vorstellungsgespräch mit Ihnen vorzubereiten.

Mit welchen Dokumenten wollen die Kreditanstalten in der Praxis in der Regel die " zukünftige Frage " klären? Bei der Umwandlung Ihrer Zielvorgaben in Planwerte haben Sie sich auf gewisse Prämissen gestützt - sie werden in Stichworten dokumentiert und an die Hausbank weitergeleitet. Bereits erwähnte Prioritätenfolge: In der Prioritätsstufe 1 ist es von Bedeutung, eigene Zielvorgaben und die daraus resultierenden Zielwerte zu ermitteln, um das eigene Unternehmen zu steuern.

Wenn Sie dafür in Ihrem Haus nicht die richtige Kapazität erkennen oder einen geschäftskritischen Gesprächspartner mit Erfahrungen in diesen Bereichen an Ihrer Stelle haben möchten, insbesondere bei der ersten Herangehensweise im Sinne von "Zielen und Planung", dann wenden Sie sich an Ihren Steuerexperten und/oder einen Fachberater, der Sie gezielt unterstütz....

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum