Kurzkredit

Was ist ein Kurzkredit?

Als Kurzkredit wird ein Kredit mit sehr kurzer Laufzeit bezeichnet. Länger als drei Monate laufen solche Kredite nicht, oft sind sie bereits nach 30 Tagen zurückzuzahlen. Daraus wird schon deutlich, dass sich ein solches Darlehen nicht eignet, um größere Anschaffungen zu finanzieren. Auch ein Schuldenproblem kann damit nicht gelöst werden. Es geht lediglich um finanzielle Überbrückung.

500 Euro, 1.000 Euro oder 1.500 Euro - das sind typische Beträge beim Kurzkredit. Die Untergrenze liegt bei 100 Euro. Maximal sind - abhängig vom Anbieter - bis zu 3.000 Euro möglich. Solche „Großkredite“ erhalten aber nur Kunden, die schon bekannt sind, über entsprechendes Einkommen verfügen und sich durch einwandfreies Zahlungsverhalten auszeichnen. Die Rückzahlung erfolgt üblicherweise in einer Summe am Laufzeitende, bei größeren Beträgen und Laufzeiten von mehr als 30 Tagen können zum Teil Raten vereinbart werden.

Bonität notwendig, aber nicht so streng

Ein Kurzkredit kann eine wertvolle Hilfe sein, um eine akute Finanzklemme zu beseitigen. Das gilt vor allem für Kreditnehmer, die keine Dispolinie besitzen oder ihren Überziehungskredit schon voll ausgeschöpft haben. Häufig werden solche Kredite vor allem von jüngeren Menschen genutzt, die noch am Anfang ihres Berufslebens stehen oder sich in Ausbildung befinden. Der Zinssätze bewegen sich in der Größenordnung von Dispokrediten oder darunter. Ein Kurzkredit ist aber teurer als ein normaler Ratenkredit.

Volljährigkeit und ein ständiger Wohnsitz in Deutschland sind Pflicht beim Kurzkredit. Auch ein geregeltes Einkommen wird verlangt, selbst wenn es nicht sehr hoch ist. Schließlich muss eine Geldquelle vorhanden sein, um den Kredit zurückzahlen zu können. Die Schufa-Abfrage gehört ebenfalls zum Standard, negative Merkmale sind aber nur dann ein K.O.-Kriterium, wenn es sich um gravierende Vorgänge handelt. Insgesamt ist festzustellen: auch beim Kurzkredit ist Bonität erforderlich, die Anforderungen sind aber nicht so streng wie sonst.

Schon in einer Stunde auf dem Konto

Die Anbieter von Kurzkrediten sind keine Banken, sondern Spezialisten, die sich ganz auf dieses Geschäft konzentrieren. Es gehört dabei zur Geschäftspolitik, einen besonders einfachen und bequemen Zugang zu den Krediten zu ermöglichen. Dafür setzt man konsequent auf Online-Prozesse. Diese tragen auch dazu bei, die Kosten zu minimieren.

Einen Kurzkredit zu beantragen ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten. Die gesamte Kreditanfrage inklusive Bonitätsprüfung, Identifizierung, Kreditzusage und -abschluss lässt sich innerhalb einer halben Stunde erledigen. Das Geld ist dann binnen 24 Stunden überwiesen und verfügbar. Manchmal kann das Geld auch „express“ angefordert werden. Dann ist der Betrag nach ein paar Minuten auf dem Konto.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum