Kredite von Bekannten oder Angehörigen für den Erwerb eines Gebäudes oder einer Ferienwohnung sind keine Ausnahme. Manche jungen Familien könnten leicht die Hypothekenzinsen für ihr Zuhause auszahlen. Allerdings schlägt die Finanzierungsmöglichkeit am Aktienkapital fehl: In der knappen Zeit des Arbeitslebens hat sich nicht genügend Kapital angesammelt, um die sonst übliche Eigenmittelerhöhung von 100'000 bis 150'000 Francs durchzuführen.
Privatkredite von Familie oder Freunden sind ein Weg hinaus. Seitdem die Hauskäufer in der Regel einen Zinssatz auf das Darlehen zahlen, kommen auch die Kreditgeber in den Genuss. "Die Kreditvergabe ist angesichts der niedrigen Sparzinsen durchaus eine interessante Anlagemöglichkeit", sagt Werner Egli, Immobilienfinanzierungsberater bei der Universität der Künste in der Region Saar.
Das kann z.B. der Falle sein, wenn ein Darlehen zwar kurzzeitig getilgt werden muss, das Darlehen aber nicht verfügbar ist. Dies ist ein häufig auftretender Umstand, wenn das Gehalt vom Auftraggeber kommt und das Arbeitsverhältnis beendet wird. Aber auch bei Darlehen von Bekannten oder Angehörigen mit ausreichend langer Laufzeit müssen alle Aspekte abgeklärt und in einem Kontrakt festgeschrieben werden (siehe Kasten).
In jedem Falle sollten folgende Aspekte in einen Darlehensvertrag aufgenommen werden: - Zweck: Der Vereinbarung muss der Zweck, für den das Darlehen ausgeliehen wird, eindeutig angegeben werden. - Zur Sicherheit: Gerade bei größeren Summen ist es für den Kreditgeber lohnend, eine Absicherung zu verlangen. Im Falle von Grundstücken ist es ratsam, einen Pfandbrief - eine durch ein Pfandrecht gesicherte Kreditforderung - zu hinterlegen.
Wenn die Liegenschaft veräußert werden muss, ist die Tilgung des Kredits besser durchgesetzt. - Laufzeiten, Zinsen und Amortisation: Diese Aspekte sind in jedem Kreditvertrag enthalten. Sofern nicht anders geregelt, kann das Darlehen nach dem Schweizerischen Schuldrecht mit einer Frist von sechs Kalenderwochen aufgelöst werden, und die Verpflichtung zur Verzinsung von Privatkrediten erlischt.
Das Darlehen ist so zu bemessen, dass der Kreditnehmer genügend Zeit zur Tilgung hat und der Kreditgeber sein Darlehen nicht zu lange gesperrt hat. Für das Zinsniveau wird von Experten ein Durchschnittswert zwischen den Zinserträgen auf dem Sparkonto und den Zinserträgen auf einer zweiten Grundschuld empfohlen.
Die Sicherheiten für den Kreditgeber bewirken auch eine Teilrückzahlung. Er hat durch die planmäßige Tilgung und den Einzug von Zinsen die Verfügungsgewalt über die finanzielle Situation des Debitors und kann bei Nichtzahlung frühzeitig mitwirken. K-money hat die Hauptpunkte gesammelt, die in einen Darlehensvertrag einfließen. Der Mustervertrag kann im Netz unter www.kgeld. ch. kostenlos ausgelesen werden.
Auch wenn wir die Einlage von über 20% leicht zahlen können, verlangt die Hausbank, dass wir für die 3a-Säule je ein Bankkonto einrichten (.... mehr lesen...). Die besten Verzinsungen für Sparbücher mit und ohne Sonderkonditionen sowie für Jugend-, Senioren- und Anlagesparbücher finden Sie hier. Ausserdem werden die Verzinsung von Medium Term Notes, Freizügigkeitskonten und Säulen 3a-Konten auflisten.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum